Kaum jemand zieht mit einem normalen PKW um, in der Regel muss es schon ein Transporter sein, in den alles passt, was von A nach B transportiert werden muss. Selbst wenn es sich um einen relativ kleinen Transporter handelt, ist es bei einem Umzug wichtig, dass eine sogenannte Ladezone eingerichtet wird. Diese Ladezone ist von Bedeutung, denn niemand möchte, bepackt mit schweren Kartons, Möbeln und Kisten, noch weit laufen. Eine Ladezone einrichten ist also wichtig und gehört zu den Serviceleistungen eines guten Umzugsunternehmens.
Warum eine Halteverbotszone lohnenswert ist
Normalerweise ärgern sich die meisten Autofahrer und Anwohner über die Schilder, die eine Halteverbotszone anzeigen. Alle, die umziehen, brauchen aber solche Schilder vor dem alten und auch dem neuen Zuhause. Diese Schilder machen es möglich, dass der Umzugswagen oder der Transporter in dieser Zone zum Be- und Entladen halten darf. So wird es deutlich einfacher, die schweren Möbel und die zahlreichen Kartons direkt ins Haus zu tragen, ohne große Umwege machen zu müssen. Wer es versäumt, diese Schilder aufzustellen, muss im schlimmsten Fall mit einem Bußgeld rechnen und sollte auch Konfrontationen mit den Nachbarn erwarten, die dort parken wollen.
Verkehrszeichen zu Selbstzwecken
Im deutschen Verkehrsrecht spielen eine Vielzahl von Schildern eine sehr wichtige Rolle. Sie zeigen allen Verkehrsteilnehmern an, was sie dürfen und was ihnen verboten ist. Manche der Schilder sind nur für bestimmte Bereiche bestimmt und falls sie missachtet werden, dann drohen ein Verwarngeld oder ein Bußgeld. Bestimmte Verkehrszeichen dürfen aber mit Genehmigung des Straßenverkehrsamtes zu Selbstzwecken verwendet werden. Zu diesen Schildern gehört auch die Halteverbotszone, die sich für einen Umzug immer lohnt. Mit diesen Schildern wird den anderen Autofahrern und den Anwohnern angezeigt, dass sie für einen bestimmten Zeitraum in einem Bereich nicht halten dürfen.
Frühzeitig beantragen
Wer mit einem Umzugsunternehmen umzieht, muss sich um die entsprechenden Schilder nicht kümmern, das erledigen die Mitarbeiter des Unternehmens. Wer den Umzug selbst durchführt, sollte die Halteverbotsschilder rechtzeitig beantragen, um sie immer fristgerecht platzieren zu können, damit die Anwohner Bescheid wissen. Dies gibt den anderen Anwohnern die Möglichkeit, sich für die Zeit des Umzugs nach einer anderen Parkmöglichkeit in der Nähe umzuschauen.